Stiftungskonzepte

Gesellschaftliches Engagement von Unternehmen, auch Corporate Social Responsibility (CSR) oder Corporate Citizenship (CC) genannt, gewinnt seit Jahren mehr und mehr an Bedeutung. Unternehmern steht dabei eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten, in der das gesellschaftliche Engagement der Unternehmen konkretisiert wird, zur Auswahl.

Denkbar ist etwa die Errichtung einer eigenen Stiftung. Eine solche kann sich u. a. auch zur nachhaltigen Regelung der Vermögens- und Unternehmensnachfolge anbieten.

---

Zur Keynote von Dr. Christoph Mecking zum #VTFDS2020 – Virtueller Tag für das Stiftungsvermögen 2020 geht es hier

---

 

Neben Gestaltungs- und Managementaspekten sind hierbei verschiedene, sich fortlaufend ändernde rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten.

---

Rechtstipps

in Zeiten von Corona finden Sie hier.

---

 

Mit der Firma stiftungskonzepte

Darüber hinaus

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stiftungskonzepte ...

... für Familien, Unternehmer und Unternehmen.

 

kommende Veranstaltungen

11.-14.09.2023:
Fundraising Akademie Fortbildung „Stiftungsmanager/in (FA)“
Weitere Informationen und Anmeldung

---

11.-15.09.2023:
Intensivkurs mit Abschluss „Zertifizierte/r Stiftungsberater/in (FSU Jena)“ des Abbe-Instituts für Stiftungswesen
Weitere Informationen und Anmeldung

---

Weitere Veranstaltungen finden Sie hier.

 

neueste Veröffentlichungen

Die Wahl des Stiftungssitzes - Ein Ausdruck von Stifterfreiheit (Reformdebatte 16), in: Stiftung&Sponsoring 4/2023, S. 30-31
Öffnen

---

Mecking, Christoph / Beder, Bernd: Ermittlungen und Nachweise - Nachlassabwicklung praktisch - Teil B (Legatur 40), in: Stiftung&Sponsoring 4/2023, S. 34-35
Öffnen

---

Weitere Publikationen finden Sie hier.